Für Katzen mit chronischem Nierenversagen.
Chronisches Nierenversagen (Niereninsuffizienz, CNI) ist ein relativ häufiges Problem bei Hunden und Katzen. Nierenversagen kann bei jungen Tieren vorkommen, wird aber häufiger bei älteren Tieren gesehen. Wenn Ihr Tier an einer Nierenerkrankung leidet, können Sie Ihm durch ein speziell entwickeltes Nierendiätfuttermittel helfen.
Royal Canin „Renal“ ist für die unterstützende diätetische Behandlung des chronischen Nierenversagens bei Hunden und Katzen bestimmt.
Auch die Behandlung anderer Erkrankungen wie bestimmte Harnsteinarten bei Hund und Katze (Cystin-/Uratsteine), sowie bestimmte Herz- und Lebererkrankungen der Katze können von den Eigenschaften der Royal Canin „Renal“ Diätnahrung profitieren.
Die besonderen Eigenschaften sind:
Antioxidanzien
Royal Canin „Renal“ wurde angereichert mit Antioxidanzien (Vitamin E und C, Taurin und Lutein), die dazu beitragen, die natürlichen Abwehrkräfte von Hund und Katze zu stärken.
Als Antioxidanzien wirken verschiedene Arten von Nährstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsbestandteile, die natürlicherweise in vielen Futtermitteln vorkommen. Zunehmend wird anerkannt: Antioxidanzien sind eine wichtige Unterstützung der körpereigenen Abwehr gegen den alltäglichen „Verschleiß“. Sie haben eine Schlüsselfunktion im Körper, indem sie die Zellen aktiv vor z.B. Alterung und Krankheit schützen.
Die diätetische Behandlung bei chronischen Nierenerkrankungen des Tieres ist lebenslang beizubehalten. Frühzeitige diätetische Maßnahmen sind empfehlenswert.
Maisfuttermehl, Reis, Tierfett, Weizenkleberfutter (L.I.P.), Sojaproteinisolat (L.I.P.), Lignozellulose, Mais, Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Mineralstoffe, Zichorienfaser, Geflügelprotein (getrocknet), Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A: 20800 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 48 mg, E2 (Jod): 4,8 mg, E4 (Kupfer): 15 mg, E5 (Mangan): 62 mg, E6 (Zink): 187 mg, E8 (Selen): 0,09 mg
Technologische Zusatzstoffe
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g
Konservierungsstoffe, Antioxidanzien
pro 100 g OS | pro 100 g TS | |
Feuchtigkeit (%) | 5,5 | |
Energie (kcal ME) | 392 | |
Rohasche (%) | 5,7 | 6 |
Protein (%) | 23 | 24,3 |
Fettgehalt (%) | 17 | 18 |
Rohfaser (%) | 4,7 | 5 |
NfE (%) | 44,1 | 46,7 |
Omega 3 (%) | 0,93 | 1 |
Omega 6 (%) | 3,29 | 3,5 |
EPA + DHA (%) | 0,42 | 0,4 |
Kalzium (%) | 0,6 | 0,6 |
Phosphor (%) | 0,3 | 0,3 |
Natrium (%) | 0,4 | 0,4 |
Lutein (mg/kg) | 0,5 | 0,5 |
Gewicht (kg) | mager | normal | übergewichtig |
2 | 39 | 32 | |
3 | 52 | 43 | |
4 | 64 | 53 | 42 |
5 | 74 | 62 | 50 |
6 | 85 | 71 | 56 |
7 | 95 | 79 | 63 |
8 | 104 | 87 | 69 |
9 | 113 | 94 | 75 |
10 | 122 | 102 | 81 |