In den letzten Jahren ist die Zahl der an Übergewicht leidenden Haustieren stark angestiegen. Der Grund ist meist eine übermäßige Energiezufuhr bei gleichzeitig geringerem Energiebedarf. Viele Hunde und Katzen leben heutzutage im Haus, so dass sie zum einen weniger Bewegung haben und zum anderen auch relativ wenig Energie zur Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur benötigen. Übergewicht beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden Ihres Tieres, sondern gefährdet auf lange Sicht gesehen auch seine Gesundheit und kann somit seine Lebenserwartung deutlich verringern.
ROYAL CANIN „OBESITY MANAGEMENT“ ist eine besonders schmackhafte Diätnahrung für erwachsene Hunde und Katzen, die für Tiere mit Gewichtsproblemen entwickelt wurde.
Ein optimales Körpergewicht ist wichtig für die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden Ihres Tieres. Das Gewicht Ihres Hundes oder Ihrer Katze ist ideal, wenn bei kurzhaarigen Rassen die Rippen und die Taille sichtbar sind. Bei langhaarigen Rassen legt man die flache Hand (ohne Druck) auf die Rippenbögen, wobei diese ohne Schwierigkeiten fühlbar sein sollten. Sind die Rippen nicht mehr oder kaum noch zu ertasten, so ist Ihr Tier zu dick (bzw. im Verlauf einer Therapie: noch zu dick).
Die Tagesrationen werden in Abhängigkeit vom Ausmaß des Übergewichts fest gelegt. Die optimale Gewichtsreduktion beträgt 1 bis 3% pro Woche. Nach Erreichen des Zielgewichtes sollte mit Obesity Management, Weight Control bzw.
Neutered Produkten weiter behandelt werden. Die Energiezufuhr in der Gewichtserhaltungsphase sollte in jedem Fall maximal 10% höher sein als in der letzten Reduktionsphase.
Geflügelprotein (getrocknet), Weizen, Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Maiskleberfutter, Weizenkleberfutter (L.I.P.), tierisches Protein (hydrolysiert), Tierfett, Mineralstoffe, Fischöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin)
Zusatzstoffe (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 21700 IE, Vitamin D3: 1100 IE, E1 (Eisen): 40 mg, E2 (Jod): 4 mg, E4 (Kupfer): 5 mg, E5 (Mangan): 52 mg, E6 (zink): 156 mg, E8 (Selen): 0,06 mg - Konservierungsstoffe – Antioxidanzien
pro 100 g OS | pro 100 g TS | |
Feuchtigkeit (%) | 9,5 | |
Energie (kcal ME) | 311,6 | 344,3 |
Rohasche (%) | 7,5 | 8,3 |
Protein (%) | 34 | 37,6 |
Fettgehalt (%) | 10 | 11 |
Rohfaser (%) | 7,6 | 8,4 |
NfE (%) | 31,4 | 35 |
Omega 3 (%) | 0,4 | 0,4 |
Omega 6 (%) | 2,23 | 2,5 |
EPA+ DHA (%) | 0,14 | 0,2 |
Kalzium (%) | 1,42 | 1,6 |
Phosphor (%) | 1,02 | 1,1 |
Natrium (%) | 0,5 | 0,6 |
Chondroitinsulfat + Glukosamin (mg) | 100 | 110,5 |
L-Carnitin (mg) | 33 | 36,5 |
Lutein (mg/kg) | 7,5 | 8,3 |
Zielgewicht (kg) | Diätbeginn | nach 4 Wochen* | Gewichtserhalt |
2 | 38 | 32 | 36 |
4 | 64 | 54 | 60 |
6 | 86 | 74 | 81 |
8 | 107 | 92 | 101 |
10 | 126 | 108 | 119 |
12 | 145 | 124 | 137 |
14 | 163 | 139 | 153 |
16 | 180 | 154 | 169 |
18 | 196 | 168 | 185 |
20 | 212 | 182 | 200 |
25 | 251 | 215 | 237 |
30 | 288 | 247 | 272 |
35 | 323 | 277 | 305 |
40 | 357 | 306 | 337 |
45 | 390 | 335 | 368 |
50 | 422 | 362 | 398 |
60 | 484 | 415 | 457 |
70 | 544 | 466 | 513 |
80 | 601 | 515 | 567 |
90 | 656 | 563 | 619 |
* ohne Gewichtsreduktion
Folgende Vorteile zeichnen hypokalorische Diäten mit hohem Proteingehalt aus:
- exzellente Akzeptanz
- Muskelverlust während der Gewichtsreduktion wird entgegengewirkt.
Proteine liefern eine um 30% geringere Nettoenergie als Kohlenhydrate.