Professioneller Ohrreiniger bei besonders starker Zerumenproduktion bei Hunden
Nur bei intaktem Trommelfell anwenden!
Nach initialer Reinigung mit Otoprof® die Ohrpflege ggf. mit Otoact®, Clorexyderm® Oto più oder Otodine® weiterführen.
Bakterielle Otitis: nach Wartezeit von 5–8 Stunden: Otodine®.
Malassezien-Otitis: nach Wartezeit von 5–8 Stunden: Clorexyderm® Oto più.
Der Patient sollte für die Behandlung sediert oder anästhesiert werden - die Anwendung darf ausschließlich durch tierärztliches Fachpersonal erfolgen.
Zerumenolytikum mit sehr starker keratolytischer Wirkung - Zerumen und Fette werden emulgiert, aufgelöst und ausgeschwemmt.
Bei Kontakt mit Exsudat wird Sauerstoff freigesetzt – der sich bildende Schaum transportiert den Detritus ohne mechanische Beeinträchtigung des Ohres nach außen.