Zur sanften Anregung des Kotabsatzes.
almapharm PetLax enthält zum Ausgleich ballaststoffarmer Futterrationen sehr stark quellfähige Flohsamenschalen (Psyllium). Bei Fütterung der angegeben Menge führen diese Ballaststoffe nach 2 bis 10 Stunden auf sanfte Weise zum Kotabsatz. Bei Verfütterung geringerer Mengen erfolgt er möglicherweise erst deutlich später.
Für die Quellung von almapharm PetLax im Darm ist eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung unabdingbar, da sonst der Darminhalt eingedickt und der Kotabsatz gehemmt wird. Es ist deshalb sehr wichtig, für ausreichende Flüssigkeitsaufnahme zu sorgen. Dazu eignet sich die Gabe von Feuchtfutter oder das Anrühren von Trockenfutter mit Wasser.
Flohsamenschalen 80%, Fructo-Oligosaccharide, Hefen, Aloe vera
(Weizenfrei!)
Protein | 6,2% |
Fettgehalt | 1,4% |
Rohfaser | 68,5% |
anorganische Stoffe | 5,7% |
Tagesmenge pro Hund (ca. 10 kg): 2 x 1 bis 2 g (2 bis 4 g).
Tagesmenge pro Katze (ca. 4 kg): 2 x 1 g (2 g).
1 gehäufter Messlöffel fasst 2 g. Pulver unmittelbar vor der Fütterung über das Futter streuen.
Hinweise:
Die Gabe von PetLax erst wiederholen, wenn der erste Kotabsatz erfolgt ist.
Den Tieren sollte stets frisches Wasser und bei Trinkunlust auch eine schmackhafte Brühe zur freien Verfügung stehen. Haben die Tiere keinen Freigang oder regelmäßigen Ausgang, sollte ihnen in der Wohnung unbedingt eine einfach zugängliche Möglichkeit zum Kotabsatz bereitgestellt werden.
Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer ist stets der Rat eines Tierarztes einzuholen.