Insektizid - Fogger zur Umgebungsbehandlung bei Flohbefall
Der EktoDerm® Fogger enthält die Insektizide Permethrin und Tetramethrin, die schnell und zuverlässig Flöhe und Flohlarven abtöten. Sie sind außerdem wirksam gegen andere Schädlinge wie Zecken, Fliegen und Schaben. Piperonylbutoxid verstärkt die insektiziden Eigenschaften, indem es den Abbau der Wirkstoffe durch den Flohorganismus hemmt, wodurch die Wirkzeit verlängert und die antiparasitäre Wirkung verstärkt wird. Der Wachstumshemmer Pyriproxyfen verhindert darüber hinaus die Entwicklung von Floheiern und -larven.
100 g enthalten:
Tetramethrin | 0,2 g |
Permethrin | 0,1 g |
Piperonylbutoxid | 1,0 g |
Pyriproxyfen | 0,107 g |
Den Fogger zentral an einem erhöhten Ort aufstellen, z.B. auf einem mit Zeitung abgedeckten Tisch oder Stuhl. Die weiße Kunststofflasche hinunterdrücken, bis sie einrastet. Der Fogger beginnt zu sprühen. Umgehend den Raum für mindestens 2 Stunden verlassen und die Türen geschlossen halten. Anschließend mindestens eine Stunde gut durchlüften. Der Inhalt des Foggers entleert sich innerhalb weniger Minuten. Nach Anwendung sollten die Räume mindestens 24 Stunden nicht gesaugt werden. Anwendung frühestens nach 6 Monaten wiederholen. Nach Anwendung Hände gründlich waschen. Der Inhalt des Foggers ist ausreichend für Räume bis 60 qm (150 ml) bzw. 25–30qm (75 ml).
Möglichst alle Räume behandeln zu denen Hund und Katze Zugang haben. Räume zuvor gründlich saugen und Staubsaugerbeutel vernichten oder mit Ektoderm® Umgebungsspray behandeln. Alle Fenster und Türen schließen. Nahrungs- und Futtermittel sowie Essgeschirr entfernen. Aquarien abdecken, Aquarien-belüftungen ausstellen und Ziervögel und andere Haustiere entfernen. Raum erst 2 Stunden nach der Be-handlung wieder betreten (dies gilt auch für Haustiere) und vor Wiederbenutzung mindestens eine Stunde gut durchlüften.
Haltbarkeit: 36 Monate
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen. Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.